Das Dölger-Institut
der Universität Bonn
Arbeitsstelle der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste

Institut
Bibliothek
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 9 - 12 und 13 -15 Uhr
Freitag: 9 - 12 und 13 - 14 Uhr
Vom 24.12.2018 bis zum 02.01.2019 ist die Bibliothek geschlossen
Das F. J. Dölger-Institut erforscht interdisziplinär den vielfältigen Prozess der Auseinandersetzung zwischen christlicher, jüdischer und paganer Antike und die damit einhergehende Transformation zur spätantiken Kultur bis in das 7. Jahrhundert.
Im Mittelpunkt steht das kulturwissenschaftlich ausgerichtete Reallexikon für Antike und Christentum (RAC), das diesen Prozess in Beiträgen eines internationalen Autorenkreises detailliert aufarbeitet. Im Jahrbuch für Antike und Christentum (JbAC) werden unterstützend Artikel und Rezensionen aus allen beteiligten Disziplinen (z. B. Patristik, Christliche Archäologie, Liturgiewissenschaft, Klassische Philologie, Alte Geschichte, Judaistik und Religionswissenschaft) zum Forschungsgebiet des Instituts veröffentlicht. Thematisch einschlägige Monographien und Sammelbände erscheinen in den Buchreihen Ergänzungsbände zum Jahrbuch für Antike und Christentum, Kleine Reihe der Ergänzungsbände und Theophaneia.
Neben der Publikationsarbeit veranstaltet das Dölger-Institut Vortragsreihen auch für das breitere Publikum. Gastwissenschaftler aus dem In- und Ausland, die über einen kürzeren oder längeren Zeitraum am Institut arbeiten, sind stets willkommen.
Diese Internet-Site bietet Benutzern und Autoren des RAC zusätzliche Informationen und Hilfestellungen, insbesondere eine Datenbank der im RAC verwendeten Abkürzungen, ein englisch-deutsches Stichwort-Verzeichnis und eine kommentierte Sammlung von Internet-Adressen zur Spätantike.
News & Termine
20.11.2019
bis 23.11.2019 |
Internationale Tagung: Ruling an Empire in a Changing World. Studies on Origin, Impact, and Reception of the Notitia Dignitatum ( Freiburg im Breisgau ) |
---|---|
24.10.2019
bis 26.10.2019 |
Call for papers: Hieronymus noster: International Symposium on the 1600th Anniversary of Jerome's Death ( Ljubljana ) |
29.03.2019
bis 31.03.2019 |
Jahrestagung des AK Patristik „Das antike Christentum und die politische Macht“ ( Bonn ) |
04.03.2019
bis 07.03.2019 |
Call for papers: International conference: Humour in the Beginning. Cultural Interaction of Laughter and the Comic in the First Phase of Asian religions, Christianity and Islam ( Soeterbeeck (Ravenstein, the Netherlands) ) |
14.02.2019 | Call for papers: Religiöse (De-)Legitimationsansätze von Gewalt in der Antike ( Mainz ) |