Autor
                    Titel
                    Seite(n)
                Ernst Dassmann
                    Die Anfänge des Christentums im Rheinland - Das Zeugnis der literarischen Quellen
                    1 - 16
                Winfried Schmitz
                    Der neidische Tod und die Hoffnung auf das Paradies. Die frühchristlichen Inschriften als Zeugnisse der Christianisierung des Rhein-Mosel-Raums
                    51 - 70
                Thomas Otten
                    Märtyrerverehrung seit der Spätantike? Ergebnisse der Ausgrabungen unter und um den Dom zu Xanten
                    71 - 92
                Sebastian Ristow
                    Spätantike Kirchen unter dem Kölner Dom? Ergebnisse der Grabungen und die Frage nach der ersten Kölner Bischofskirche
                    93 - 122
                Ute Verstegen
                    Spätantiker Grabbau oder Kirche. Neues zur Archäologie, Architektur und Geschichte von St. Gereon in Köln
                    123 - 148
                Bernd Päffgen
                    Die Ausgrabungen in St. Severin zu Köln und ihre Bedeutung für die Christliche Archäologie im Rheinland
                    173 - 186
                Christoph Keller / Ulrike Müssemeier
                    Das monasterium sanctorum martyrum Cassii et Florentii und die frühen Kirchenbauten unter der Bonner Münsterkirche
                    187 - 208
                Eberhard J. Nikitsch
                    Neue, nicht nur epigraphische Überlegungen zu den frühchristlichen Inschriften aus Boppard
                    209 - 224
                

